Wälder für Generationen

Wälder für Generationen

Entdecken Sie, wo bereits DEUTIM-zertifizierte Aufforstung betrieben wird.

Wälder für Generationen

Rodenbach
(Rheinland-Pfalz)

Aufforstungszeitraum:
Herbst 2022
Zertifizierung:
PEFC
Gesamtfläche:
8.3 Hektar
GPS:
50°37′51.2″N 7°38′55.6″E
Mehr zum Wald

Dietramszell
(Bayern)

Aufforstungszeitraum:
Herbst 2022 bis 2025
Zertifizierung:
PEFC
Gesamtfläche:
10 Hektar
GPS:
47°50′51.0″N 11°37′37.6″E
Mehr zum Wald

Pfälzer Wald
(Rheinland-Pfalz)

Aufforstungszeitraum:
Frühjahr 2022
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
2800 Tonnen
Gesamtfläche:
7 Hektar
Baumarten:
Schwarzkiefer, Roteiche, Baumhasel, Tanne, Esskastanie
GPS:
49°11′25.2″N 7°46′34.9″E
Mehr zum Wald

Schwarzwälder Hochwald
(Saarland)

Aufforstungszeitraum:
Frühjahr 2022
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
1120 Tonnen
Gesamtfläche:
2.8 Hektar
Baumarten:
Traubeneiche, Hainbuche, Douglasie, Roteiche, Stieleiche
GPS:
49°33′33.3″N 6°46′15.5″E
Mehr zum Wald

Elbauegebiet
(Brandenburg)

Aufforstungszeitraum:
Frühjahr 2022
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
1600 Tonnen
Gesamtfläche:
4 Hektar
Baumarten:
Esskastanie, Traubeneiche, Hainbuche, Roteiche, Lärche
GPS:
51°28′32.6″N 13°14′45.1″E
Mehr zum Wald

Elbe-Elster-Gebiet
(Brandenburg)

Aufforstungszeitraum:
Frühjahr 2022
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
5200 Tonnen
Gesamtfläche:
13 Hektar
Baumarten:
Stieleiche, Traubeneiche, Hainbuche, Sandbirke, Kiefer, Roteiche
GPS:
51°34′27.9″N 13°16′30.9″E
Mehr zum Wald

Lipper Bergland
(Nordrhein-Westfalen)

Aufforstungszeitraum:
Frühjahr 2022
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
1040 Tonnen
Gesamtfläche:
2.6 Hektar
Baumarten:
Douglasie, Rotbuche, Lärche
GPS:
52°04′12.2″N 8°56′36.4″E
Mehr zum Wald

Oberpfalz
(Bayern)

Aufforstungszeitraum:
Frühjahr 2022
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
2536 Tonnen
Gesamtfläche:
6.34 Hektar
Baumarten:
Kirsche, Stieleiche, Walnuss, Elsbeere, Hainbuche, Linde
GPS:
48°58′49.8″N 11°59′26.2″E
Mehr zum Wald

Westfälische Bucht
(Nordrhein-Westfalen)

Aufforstungszeitraum:
Winter 2021 - Frühjahr 2022
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
3452 Tonnen
Gesamtfläche:
8.63 Hektar
Baumarten:
Rotbuche, Traubeneiche, Roteiche, Douglasie, Lärche, Schwarznuss
GPS:
51°40′25.2″N 8°41′00.6″E
Mehr zum Wald

Lüneburger Heide
(Niedersachsen)

Aufforstungszeitraum:
Herbst 2022
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
400 Tonnen
Gesamtfläche:
1 Hektar
Baumarten:
Traubeneiche, Vogelkirsche, Winterlinde und Weißtanne
GPS:
53°11′08.4″N 10°02′31.5″E
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche Fleinhausen Augsburg westliche Wälder

Natur­park Augsburg – Westliche Wälder
(Bayern)

Aufforstungszeitraum:
2008 - 2019
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
8749 Tonnen
Gesamtfläche:
25 Hektar
Baumarten:
Eiche, Ahorn, Douglasie, Lärche, Buche
GPS:
48°21′38.2″N 10°32′53.1″E
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche in Bad Hindelang

Allgäu
(Bayern)

Aufforstungszeitraum:
Frühjahr 2022
Zertifizierung:
DEUTIM CO2-Speicher:
1200 Tonnen
Gesamtfläche:
3 Hektar
Baumarten:
Lärche, Zirbelkiefer, Fichte, Weißtanne
GPS:
47°27′02.0″N 10°25′35.0″E
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche Weserbergland

Weserbergland
(Nordrhein-Westfalen)

Aufforstungszeitraum:
Herbst 21 / Frühjahr 22
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
5200 Tonnen
Gesamtfläche:
13 Hektar
Baumarten:
Douglasie, Rotbuche, Stieleiche, Hainbuche, Bergahorn, Vogelkirsche, Flatterulme
GPS:
52°04′22.2″N 9°06′01.4″E
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche in Rotenburg an der Fulda

Fuldatal
(Hessen)

Aufforstungszeitraum:
Start 2021
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
24000 Tonnen
Gesamtfläche:
60 Hektar
Baumarten:
Eiche, Buche, Douglasie, Bergahorn, Kirsche, Bergulme
GPS:
50°58′18.1″N 9°42′18.9″E
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche im Leinerbergland

Leinebergland
(Niedersachsen)

Aufforstungszeitraum:
2013 - 2020
Zertifizierung:
PEFC
DEUTIM CO2-Speicher:
6299 Tonnen
Gesamtfläche:
47 Hektar
Baumarten:
Eiche, Buche, Douglasie, Lärche, Weißtanne, Linde
GPS:
52°00′05.5″N 9°47′13.6″E
Mehr zum Wald
weitere Projekte

Wald pflanzen für jedefrau!

… und natürlich auch für jedermann! :-) Mit Waldemarie haben wir eine Plattform geschaffen, die sich in erster Linie an Privatpersonen richtet. Hier kann spielerisch und transparent Wald in Deutschland gepflanzt werden. Aber auch für Unternehmen bieten wir Kooperationen und Mitarbeiteraktionen an. Sprechen Sie uns gerne darauf an!

waldemarie.de

Wald pflanzen in Deutschland mit Waldemarie

Newsletter abonnieren

    Kontakt

    Externe Inhalte & Analyse

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, nutzen wir nach Ihrer Zustimmung Youtube und Vimeo für externe Inhalte sowie HubSpot, Google Analytics und Facebook Pixel zur Auswertung.
    Weitere Informationen (Datenschutzerklärung).