Wälder für Generationen

Entdecken Sie, wo bereits DEUTIM-zertifizierte Aufforstung betrieben wird.

Grüner Mischwald an einem sonnigen Tag

Lönnewitzer Heide
(Brandenburg)

GPS:
51°33′25.5″N 13°10′49.6″E
Baumarten:
Hainbuche, Traubeneiche, Winterlinde, Kiefer, Roteiche, Naturverjüngung
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald

Südharz
(Sachsen-Anhalt)

GPS:
51°35′18.2″N 11°03′38.9″E
Baumarten:
Küstentanne, Douglasie, Lärche, Kiefer, Weißtanne und Naturverjüngung mit Buche, Traubeneiche und Ahorn
Mehr zum Wald

Hochsauerland
(Nordrhein-Westfalen)

GPS:
51°24′10.0″N 8°25′50.0″E
Baumarten:
Douglasie, Rotbuche, Traubeneiche, Roteiche, Lärche
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald

Schwarzwald
(Baden-Württemberg)

GPS:
47°51′06.5″N 8°08′41.2″E
Baumarten:
Weißtanne, Naturverjüngung mit Bergahorn und Buche
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Kahlfläche mit einzelnen Büschen und ein paar dünnen Bäumen vor grünem Wald an einem sonnigen Tag.

Rodenbach
(Rheinland-Pfalz)

GPS:
50°37′51.2″N 7°38′55.6″E
Baumarten:
Lärche, Elsbeere, Weißtanne, Mehlbeere, Rotbuche, Schwarzerle, Naturverjüngung, Esskastanie, Traubeneiche, Winterlinde, Hainbuche, Robinie, Wildbirne
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Kahlfläche am Hang liegend in Dietramszell. Junge Setzlinge werden mit grünen Gittern vor Verbiss geschützt. Im Hintergrund Wald.

Dietramszell
(Bayern)

GPS:
47°50′51.0″N 11°37′37.6″E
Baumarten:
Linde, Esskastanie, Roteiche, Lärche, Tanne
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Aufnahme im Wald. Bäume stehen mit viel Abstand zueinander. Hier entsteht ein klimastabiler Mischwald.

Pfälzer Wald
(Rheinland-Pfalz)

GPS:
49°11′25.2″N 7°46′34.9″E
Baumarten:
Schwarzkiefer, Roteiche, Baumhasel, Tanne, Esskastanie
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Trauriges Bild vom Schwarzwälder Hochwald. Einzelne dürre Bäume hinter einer Kahlfläche mit vielen herumliegenden Ästen.

Schwarzwälder Hochwald
(Saarland)

GPS:
49°33′33.3″N 6°46′15.5″E
Baumarten:
Traubeneiche, Hainbuche, Douglasie, Roteiche, Stieleiche
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Frisch aufgeforstete Kahlfläche im Elb-Aue-Gebiet. Viele neu gepflanzte Laubbäume vor Altbestand.

Elbauegebiet
(Brandenburg)

GPS:
51°28′32.6″N 13°14′45.1″E
Baumarten:
Esskastanie, Traubeneiche, Hainbuche, Roteiche, Lärche
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Grün zugewachsene Kahlfläche. Im Hintergrund Wald.

Elbe-Elster-Gebiet
(Brandenburg)

GPS:
51°34′27.9″N 13°16′30.9″E
Baumarten:
Stieleiche, Traubeneiche, Hainbuche, Sandbirke, Kiefer, Roteiche
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Riesige Kahlfläche mit herumliegenden Ästen. Im Hintergrund kahle Bäume und Wald.

Lipper Bergland
(Nordrhein-Westfalen)

GPS:
52°04′12.2″N 8°56′36.4″E
Baumarten:
Douglasie, Rotbuche, Lärche
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Eine Kahlfläche mit Baumstümpfen in der Oberpfalz bei Regensburg. Im Hintergrund Büsche und etwas Wald.

Oberpfalz
(Bayern)

GPS:
48°58′49.8″N 11°59′26.2″E
Baumarten:
Kirsche, Stieleiche, Walnuss, Elsbeere, Hainbuche, Linde
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Große Kahlfläche in der Westfälischen Bucht, welche geräumt und für die Wiederaufforstung vorbereitet wurde.

Westfälische Bucht
(Nordrhein-Westfalen)

GPS:
51°40′25.2″N 8°41′00.6″E
Baumarten:
Rotbuche, Traubeneiche, Roteiche, Douglasie, Lärche, Schwarznuss
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Aufnahme aus der Lüneburger Heide mit vereinzelten Büschen und Gestrüpp.

Lüneburger Heide
(Niedersachsen)

GPS:
53°11′08.4″N 10°02′31.5″E
Baumarten:
Traubeneiche, Vogelkirsche, Winterlinde und Weißtanne
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche Fleinhausen Augsburg westliche Wälder. Drohnenaufnahme mit verschiedenen Waldabteilungen.

Natur­park Augsburg – Westliche Wälder
(Bayern)

GPS:
48°21′38.2″N 10°32′53.1″E
Baumarten:
Wildbirne, Roteiche, Winterlinde, Walnuss, Sträucher am Waldrand
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche in Bad Hindelang

Allgäu
(Bayern)

GPS:
47°27′02.0″N 10°25′35.0″E
Baumarten:
Lärche, Zirbelkiefer, Fichte, Weißtanne
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche Weserbergland

Weserbergland
(Nordrhein-Westfalen)

GPS:
52°04′22.2″N 9°06′01.4″E
Baumarten:
Douglasie, Rotbuche, Stieleiche, Hainbuche, Bergahorn, Vogelkirsche, Flatterulme
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Kahlflächen im Fuldatal

Fuldatal
(Hessen)

GPS:
50°58′18.1″N 9°42′18.9″E
Baumarten:
Eiche, Buche, Douglasie, Bergahorn, Kirsche, Bergulme
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
Aufforstungsfläche im Leinerbergland. Viele Wuchshüllen vor einer gelben Rauswiese und grünem Wald.

Leinebergland
(Niedersachsen)

GPS:
52°00′05.5″N 9°47′13.6″E
Baumarten:
Eiche, Buche, Douglasie, Lärche, Weißtanne, Linde, Winterlinde, Bergahorn, Vogelkirsche, Wildobst, Walnuss, Ulme, Weiden
Zertifizierung:
PEFC
Mehr zum Wald
weitere Projekte

Wald pflanzen für jedefrau!

… und natürlich auch für jedermann! :-) Mit Waldemarie haben wir eine Plattform geschaffen, die sich in erster Linie an Privatpersonen richtet. Hier kann spielerisch und transparent Wald in Deutschland gepflanzt werden. Aber auch für Unternehmen bieten wir Kooperationen und Mitarbeiteraktionen an. Sprechen Sie uns gerne darauf an!

waldemarie.de

Waldemarie Teaser
Newsletter abonnieren