GPS:
51°35′18.2″N 11°03′38.9″E
Zertifizierung des Waldes:

Projekte

Folgende Aufforstungen haben wir mit Unterstützung der DEUTIM Gemeinschaft durchgeführt:

Harzgerode

Im Südharz, in der Nähe von Harzgerode und unweit vom Naturpark Kyffhäuser, entstanden in den Jahren 2022 und 2023 mehrere Kahlflächen in reinen Fichtenbeständen. Die Ursachen dafür waren Trockenheit und die daraus resultierenden Kalamitäten. Diese Kahlflächen sind von 40- bis 100-jährigen Laubwaldbeständen umgeben. So konnte sich in kurzer Zeit eine Naturverjüngung aus Buche, Traubeneiche und Ahorn ausbreiten. Diese Naturverjüngung wurde im Frühjahr standortgerecht (Bodenbeschaffenheit, Klima) mit Douglasien, Lärchen, Kiefern, Küsten- und Weißtannen wieder bewaldet. So wird hier ein toller Mischwald wachsen. Das Mischungsverhältnis zwischen Nadel- und Laubbäumen wird sich bei rund 80:20 bewegen

Zeitraum der Aufforstung:
Frühjahr 2024
Standort:
Südharz (Sachsen-Anhalt)
Baumarten:
Küstentanne, Douglasie, Lärche, Kiefer, Weißtanne und Naturverjüngung mit Buche, Traubeneiche und Ahorn
Luftaufnahme eines regionalen Waldes von oben, Baumwipfel, dunkelgrün

Klingt
Interessant?

Lassen Sie uns über Ihr Waldprojekt reden! Wir informieren Sie gerne kostenfrei und unverbindlich.

Ansprechpartnerin

Leslie Beranek

Mobil:+49 151 53374294
leslie.beranek@deutim.de

1 Sie erklären sich damit ein­ver­standen, dass die in diesem Formular ein­ge­gebenen personen­spezifischen Daten zur Be­arbeitung Ihres An­liegens ver­arbeitet und ge­speichert werden. Näheres erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung.

2 Wir nutzen HubSpot als Soft­ware für den Versand unserer News­letter. Im Rahmen dieser Anmeldung er­klären Sie sich ein­ver­standen, dass Ihre ein­ge­gebenen Daten an die HubSpot Inc über­mittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutz­bestim­mungen und Allge­meinen Geschäfts­bedin­gungen der HubSpot Inc. Der Newsletter erscheint quartalsweise.