Heute. Morgen. Wald. — Der Blog
Roteiche Red maple leaves on a tree. Nature in autumn. Rural nature. High quality photo

Tag des Baumes 2025: Die Kraft der Natur feiern


Am 25. April wird weltweit der Tag des Baumes gefeiert – eine wunderbare Gelegenheit, um die enorme Bedeutung unserer Wälder und ihre positiven Effekte für Mensch und Natur zu würdigen. Bäume sind nicht nur beeindruckende Lebewesen, sondern auch echte Multitalente: Sie spenden Schatten, reinigen die Luft, fördern die Artenvielfalt und spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz.

Baum des Jahres 2025: Die Roteiche – robust, anpassungsfähig und schön

Jedes Jahr wird eine Baumart besonders hervorgehoben, um auf ihre einzigartigen Eigenschaften und ihren Wert für unsere Umwelt aufmerksam zu machen. 2025 trägt die Roteiche (Quercus rubra) diesen Titel. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sie sich in Europa als robuster und anpassungsfähiger Baum etabliert. Ihre leuchtend rote Herbstfärbung macht sie zu einem echten Hingucker, während ihr schnelles Wachstum und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit sie zu einer wertvollen Bereicherung nachhaltiger Forstwirtschaft machen.

Bei DEUTIM beobachten wir die Roteiche mit großem Interesse – als mögliche Baumart für standortangepasste Aufforstungsprojekte, die gleichzeitig den Klimawandel berücksichtigen

Wälder Unsere stärksten Verbündeten im Klimaschutz

Wälder sind natürliche Klimaschützer. Sie speichern große Mengen an CO₂, fördern den Wasserkreislauf und sind Lebensraum für unzählige Arten. Doch nur gesunde und vielfältige Wälder können dieses Potenzial langfristig entfalten. Genau hier setzt DEUTIM an:

Mit unseren nachhaltigen Aufforstungsprojekten, unserem Wissen aus der Forstpraxis und dem engen Austausch mit Waldbesitzern und Förstern tragen wir dazu bei, dass Wälder klimastabil und zukunftsfähig werden.

Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Der Schutz und die Pflege unserer Wälder sind eine Aufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Viele Unternehmen setzen sich bereits aktiv für nachhaltige Waldprojekte ein. Durch Aufforstungsmaßnahmen, eine verantwortungsvolle Holznutzung und innovative Umweltstrategien zeigen sie, dass Wirtschaft und Naturschutz erfolgreich Hand in Hand gehen können.

➡️ Du willst mit deinem Team einen Beitrag leisten? Unsere Waldtage für Unternehmen verbinden Teambuilding mit echtem Impact. Kontaktiere uns und gestalte mit uns eine grünere Zukunft!

Fazit: Jeder Baum zählt – besonders am Tag des Baumes

Der Tag des Baumes 2025 ist eine Einladung an uns alle, bewusst auf unsere Wälder zu schauen. Mit dem nötigen Wissen, Mut zur Veränderung und konkretem Engagement – wie bei DEUTIM – können wir aktiv zum Klimaschutz durch Wälder beitragen.

Lasst uns gemeinsam feiern, pflanzen und handeln – für heute, morgen und den Wald. 🌳

Alle Artikel25. April 2025Klimaschutz, Nachhaltigkeit

Haben Sie weiterführende Fragen, Informations- oder Handlungsbedarf?
Zum Kontaktformular

Newsletter abonnieren