Beschreibung:
Step by Step, coocazoo und eoto sind die Experten, wenn es um altersgerechte und funktionale Schulranzen und Rucksäcke für die nächsten Generationen geht: Von Kindergarten über Schule bis ins Studium bieten die drei Marken hochwertige, ergonomische und funktionale Produkte. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Markenphilosophie, denn alle drei Marken setzen auf recycelte Materialien und umweltfreundliche Herstellung. Als starke Partner von DEUTIM engagieren sie sich aktiv für den Erhalt gesunder Mischwälder in Deutschland ein. In Kooperation mit DEUTIM werden Bäume in Deutschland gepflanzt und Kahlflächen sukzessive aufgeforstet. Die Partnerschaft ermöglicht es, nicht nur die Artenvielfalt zu fördern, sondern auch einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Für unsere Generation und hoffentlich viele weitere!
Auszeichnung:
DEUTIM CO2-Speicher:
2800 Tonnen
Zertifizierung der Maßnahmen:

Projekte

Folgende Aufforstungen haben wir mit Unterstützung der DEUTIM Gemeinschaft durchgeführt:

Augsburg Westliche Wälder

Mehrere Waldstücke in den Westlichen Wäldern bei Augsburg wurde durch starke Winde und den Borkenkäfer schwer geschädigt. Die Entwurzelung und der Käferbefall haben nicht nur ökologische Auswirkungen, sondern beeinflussen auch das globale Klima. Die Wiederaufforstung ist entscheidend, um die CO2-Absorption zu fördern, die Biodiversität zu erhalten und das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen.

Regensburg

In Regensburg entstanden in den Fichtenbeständen größere Freiflächen. Diese wurden mit Laubbäumen wiederaufgeforstet. Es erfolgte auf rund 2 Hektar sogar unsere erste Aufforstung, also die Umwandlung einer Wiesenfläche zu Wald. Die jungen Bäume werden mit einem Zaun vor Wildverbiss geschützt. Die Umzäunung ist jedoch immer wieder unterbrochen, damit auch die Tiere so ungestört wie möglich ihre Bahnen durch den Wald ziehen können. Der Förster hat bereits in den letzten Jahren sehr vorausschauend einige Monokulturen behutsam in Mischwälder umgebaut.

Hochsauerlandkreis

Viele hundert Hektar Fichtenreinbestände wurden hier vom Borkenkäfer zerstört. Gemeinsam mit Unternehmen und Kunden auf https://www.waldemarie.de forsten wir diese Kahlflächen in den nächsten Jahren wieder zu einem klimastabilen Mischwald auf.

Zeitraum der Aufforstung:
Frühjahr 2024
DEUTIM CO2-Speicher in Tonnen:
400
Standort:
Natur­park Augsburg – Westliche Wälder (Bayern)
Baumarten:
Wildbirne, Roteiche, Winterlinde, Walnuss, Sträucher am Waldrand
Zeitraum der Aufforstung:
Frühjahr 2022
DEUTIM CO2-Speicher in Tonnen:
2536
Standort:
Oberpfalz (Bayern)
Baumarten:
Kirsche, Stieleiche, Walnuss, Elsbeere, Hainbuche, Linde
Zeitraum der Aufforstung:
DEUTIM CO2-Speicher in Tonnen:
2400
Standort:
Hochsauerland (Nordrhein-Westfalen)
Baumarten:
Douglasie, Rotbuche, Traubeneiche, Roteiche, Lärche
Viele Holsstängel markieren die Stellen wo die kleinen Setzlinge auf der Kahlfläche gepflanzt wurden. Im Hintergrund Gestrüpp.
Eine Wiese wird in einen Wald umfunktioniert. Viele Holzstängel zeigen wo die kleinen Setzlinge gepflanzt wurden. Im Hintergrund Wald.
Kahler Waldboden mit Baumstümpfen. Im Hintergrund reiner Fichtenbestand. Hier werden die Monokulturen behutsam wieder in Mischwälder umgebaut.
Mitarbeiter von Deutim begehen zusammen mit dem Förster die aufzuforstenden Flächen über einen Waldweg
Waldboden mit viel Laub und herumliegenden Ästen und Baumstümpfen
Luftaufnahme eines regionalen Waldes von oben, Baumwipfel, dunkelgrün

Klingt
Interessant?

Lassen Sie uns über Ihr Waldprojekt reden! Wir informieren Sie gerne kostenfrei und unverbindlich.

Ansprechpartnerin

Leslie Beranek

Mobil:+49 151 53374294
leslie.beranek@deutim.de

1 Sie erklären sich damit ein­ver­standen, dass die in diesem Formular ein­ge­gebenen personen­spezifischen Daten zur Be­arbeitung Ihres An­liegens ver­arbeitet und ge­speichert werden. Näheres erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung.

2 Wir nutzen HubSpot als Soft­ware für den Versand unserer News­letter. Im Rahmen dieser Anmeldung er­klären Sie sich ein­ver­standen, dass Ihre ein­ge­gebenen Daten an die HubSpot Inc über­mittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutz­bestim­mungen und Allge­meinen Geschäfts­bedin­gungen der HubSpot Inc. Der Newsletter erscheint quartalsweise.