Beschreibung:
ALPLA arbeitet stetig daran, die CO2-Emissionen zu reduzieren, z.B. durch die Umstellung auf erneuerbaren Strom. Mit der Unterstützung der Aufforstung des heimischen Waldes und der dadurch entstehenden regionalen Kompensation wollen wir zudem einen weiteren nachhaltigen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. https://blog.alpla.com/de/pressemitteilung/newsroom/drei-alpla-werke-deutschland-produzieren-klimaneutral/10-21
Auszeichnung:
DEUTIM CO2-Speicher:
2500 Tonnen
Zertifizierung der Maßnahmen:

Projekte

Folgende Aufforstungen haben wir mit Unterstützung der DEUTIM Gemeinschaft durchgeführt:

Bösingfeld

Wir unterstützen die Aufforstung von Schadflächen und den Erhalt des Waldes in Bösingfeld an der Extertalstraße. Die Aufforstungsmaßnahmen dienen dem Aufbau eines gesunden, klimastabilen Mischwaldes.

Zeitraum der Aufforstung:
Start 2021
DEUTIM CO2-Speicher in Tonnen:
5200
Standort:
Weserbergland (Nordrhein-Westfalen)
Baumarten:
Douglasie, Rotbuche, Stieleiche, Hainbuche, Bergahorn, Vogelkirsche, Flatterulme
Geräumter Boden mit etlichen herumliegenden Ästen. Vereinzelt noch dünne hohe Bäume. Im Hintergrund Wald.
Dürre Bäume auf einer Kahlfläche vor grünem Wald
Gruppenfoto 4 Mitglieder der ALPLA Werke Lehner GmbH & Co KG mit einem DEUTIM-Spaten auf der aufzuforstenden Fläche
Kahle Fläche welche wiederaufgeforstet werden muss
Detailaufnahme eines Edelstahl-Spatens mit DEUTIM Logo, welcher im Waldboden steckt
Detailaufnahme einer kleinen Tanne welche als Naturverjüngung aus dem Boden wächst
Detailaufnahme einer kleinen Tanne welche gerade gepflanzt wurde
Waldarbeiter mit einem großen Jutesack voller Setzlinge auf dem Rücken.
Frisch gepflanzte Bäume im abgeräumten Boden
Drohnenaufnahme von einer großen Kahlfläche
Luftaufnahme eines regionalen Waldes von oben, Baumwipfel, dunkelgrün

Klingt
Interessant?

Lassen Sie uns über Ihr Waldprojekt reden! Wir informieren Sie gerne kostenfrei und unverbindlich.

Ansprechpartnerin

Leslie Beranek

Mobil:+49 151 53374294
leslie.beranek@deutim.de

1 Sie erklären sich damit ein­ver­standen, dass die in diesem Formular ein­ge­gebenen personen­spezifischen Daten zur Be­arbeitung Ihres An­liegens ver­arbeitet und ge­speichert werden. Näheres erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung.

2 Wir nutzen HubSpot als Soft­ware für den Versand unserer News­letter. Im Rahmen dieser Anmeldung er­klären Sie sich ein­ver­standen, dass Ihre ein­ge­gebenen Daten an die HubSpot Inc über­mittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutz­bestim­mungen und Allge­meinen Geschäfts­bedin­gungen der HubSpot Inc. Der Newsletter erscheint quartalsweise.